Gartenfeste in Eichenzell und Langen

© Carina Jirsch
Buntes Kinderprogramm auf den Fürstlichen Gartenfesten.
Die Fürstlichen Gartenfesten gehören zu den ältesten und renommiertesten Gartenveranstaltungen in Deutschland.
Dabei präsentieren ausgewählte nationale und internationale Aussteller ihre besonderen Schätze: außergewöhnliche Pflanzen, hochwertige Gartenmöbel und -geräte, neue Trends aus dem Outdoor Living Bereich, feines Kunsthandwerk, schicke Mode und Accessoires sowie viele verschiedene Essensstände mit ausgewählten Köstlichkeiten. Die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart findet viermal im Jahr an unterschiedlichen exklusiven Veranstaltungsorten statt.
Ein Rahmenprogramm aus Kunst, Musik, Fachvorträgen, Führungen und Workshops sowie ein ausgezeichnetes gastronomisches Angebot runden das Gartenvergnügen ab. Auf allen Fürstlichen Gartenfesten gibt es ein buntes Kinderprogramm: Ob Forschungslabor, Spielwiese, Blumentöpfe verzieren, Gespensterführungen im Museum oder Schatzsuche – bei uns wird es Kindern nie langweilig!
Die kommenden Termine:
01.-03. September 2023: Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda in Kombination mit FEINWERK, dem Markt für echte Dinge
Am letzten Wochenende der Sommerferien begrüßen wir Sie auf Hessens schönstem Barockschloss. Die Veranstaltung zeichnet sich durch ein großes Mitmachangebot und Live-Musik auf zwei Bühnen aus. In unseren Workshops können Sie beim Ledernähen, Kränze binden, Münzen prägen, Mandalas gestalten und viel mehr selbst kreativ werden. Viele der Workshops sind auch für Kinder geeignet.
15.-17. September 2023: Schloss Wolfsgarten in Langen bei Frankfurt unter dem Sonderthema „Die Große Gartenschule“
Das Fürstliche Gartenfest ist einer der wenigen Termine, an welchem das ansonsten private Schloss Wolfsgarten der Öffentlichkeit zugänglich ist. Im großen Schlosspark präsentieren rund 160 Aussteller ihre besonderen Schätze an. Außerdem können Sie sich die Tipps der Profis mit nach Hause nehmen: Das Sonderthema „Die Große Gartenschule“ wird in Workshops, Vorträgen, Führungen, Lehrbaustellen und Schaugärten umgesetzt, damit Sie ihren heimischen Garten fit für die Zukunft machen können. Auch Kulturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten: Neben den „Gartengesprächen“ mit renommierten Autoren und Journalisten erwarten Sie hochkarätige Konzerte aus Klassik, Jazz und weltlicher Musik.
Als FamilienApp Inhaber genießt man hier ein besonderes Angebot.
Mehr Informationen unter: Fürstliche Gartenfest