Buchtipp vom Arbeitskreis Jugendliteratur: Wünsche

Boot auf dem Meer mit vielen Menschen

© Verlag Horami

Am 18. Oktober 2024 wurden auf der Frankfurter Buchmesse die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises bekannt gegeben.

Die Kritikerjury prämierte das je beste Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch, die Jugendjury kürte ihren Gewinner mit dem „Preis der Jugendjury“ und die Sonderpreisjury ehrte mit den Sonderpreisen „Gesamtwerk“ und „Neue Talente“ zwei deutsche Übersetzerinnen.

Unsere Buchempfehlung: „Wünsche“

Jurybegründung
Mượn Thị Văn erzählt in nur 13 kurzen Sätzen von der Fluchterfahrung ihrer Familie aus Südvietnam. Sie tut dies, indem sie Dingen und Phänomenen der Fluchtumgebung personifizierende Wünsche zuschreibt. Die Tasche, die Uhr, der Pfad, das Boot, die See … Sie alle würden gerne der Flucht die Bedrohlichkeit nehmen. Victo Ngai hat die hohe poetische Verdichtung der prägnanten Sätze in farbstarken Bildern eindrücklich verstärkt. Die Reduzierung auf Exemplarisches und Wesentliches, die die Text- und Bildsprache gleichermaßen prägt, lässt mit zugänglicher Direktheit das Ausgeliefertsein von Menschen auf der Flucht erfahrbar werden.

Was die 16 Doppelseiten des Bilderbuchs über die Erlebnisse eines Kindes erzählen, das mit seiner Mutter und zwei jüngeren Geschwistern sein Zuhause verlassen muss, bekommt eine raum- und zeitübergreifende universelle Dimension, die für Erwachsene und Kinder gleichermaßen berührend ist. Großvater und Hund müssen zurückgelassen werden, die Gefahren der Reise sind lebensbedrohlich, aber die Kraft des Wünschens trägt, bis helfende Hände da sind. Petra Steuber hat den 75 Wörter umfassenden Originaltext erzählstark ins Deutsche übertragen.

Mượn Thị Văn (Text),
Victo Ngai (Illustration),
Petra Steuber (Übersetzung)

Horami
ISBN: 978-3-9824396-5-5
19,95 € (D)
Originalsprache: Englisch
Preisträger 2024, Kategorie: Bilderbuch
Ab 6 Jahren