Museum Wiesbaden - Doppelausstellung: Honiggelb

alt=

© Wilhelm Busch, Die kleinen Honigdiebe, in: Münchner Bilderbogen, Bd. 11, 1859, Nr. 242, Frankfurt am Main, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg © Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main

Die Biene in Kunst, Natur und Kulturgeschichte im Museum Wiesbaden

Die Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Unsere große Frühjahrsausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die spannende Geschichte der Biene in der Kunst, von der Renaissance bis in die Gegenwart.

Erstmalig wird diese Geschichte in einer Ausstellung anhand hochkarätiger Kunstwerke erzählt. Nie zuvor war es möglich, die große Vielfalt der Rollen, die die Biene dabei einnahm, so anschaulich zu erleben wie in unserer Schau. Überraschende Geschichten, lehrreiche Erzählungen, philosophische Ideen wie verblüffende Allegorien sind rund um dieses Insekt zu bestaunen. Viele der Geschichten berühren auch heute, weil die Biene immer wieder Pate für die Verbildlichung allgemeinmenschlicher Gefühle und Ideale stand.

Ab 7. März 2025

Weitere Infos und Anmeldung

Weitere Informationen:

Datum 21. April 2025 - 22. Juni 2025
10:00 h - 17:00 h
Veranstalter :Museum Wiesbaden